






 
    
    
        Weihnachtliche Backrezepte
    
    

Lebkuchen:
200 
    g Margarine
    200 g Zucker
       6 Eier (trennen)
    2. P. Vanillezucker
    1. P. Lebkuchengewürz
    150 g Mehl
    100 g Nüsse gemahlen
    200 g Blockschokolade (zerlassen, in den Teig)
    300 g Blockschokolade (als Guß)
    1 TL Backpulver
Eigelb, 
    Zucker und Butter schaumig rühren, danach die restlichen Zutaten zufügen.
    Eischnee am Schluß unterheben.
Den 
    Teig auf einem großen Backblech verstreichen.
    Bei 175 Grad 20 min backen.
Zum 
    Schluß 300 g Blockschokolade zerlassen und auf dem Lebkuchen verstreichen.
    Nach Belieben in kleine Stücke schneiden.
-- ein Genuß ! --

Zimtwaffeln:
125 
    g Butter
    200 g Zucker
        3   Eier
      10 g Zimt
    250 g Mehl
Einen 
    Knetteig aus den Zutaten herstellen, evt. den Teig noch kurz kühl stellen 
    und im
    Zimtwaffeleisen backen.

Ausgestochenes:
190 
    g Butter
      90 g Zucker
    1 Pr.  Salz
        3    Eigelb
    1 P.   Vanillezucker
    250 g Mehl
Einen 
    Knetteig herstellen, glatt ausrollen und mit Förmchen ausstechen.
    Mit Eigelb bestreichen.
    Bei 175 Grad 20 min backen.

Schokoladenbrot:
250 
    g Butter
    250 g Zucker
        6    Eier
    250 g Schokolade
    250 g gemahlene Mandeln
    100 g Mehl
    Schokoladenglasur und halbe Mandeln zum Verzieren
Zubereitung:
    Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Die Schokolade reiben und 
    zusammen
    mit den Mandeln und dem Mehl zufügen. Den Teig auf ein gefettetes Backblech 
    streichen
    und ca. 20 min bei 180 g backen.
    Noch warm in Rechtecke schneiden, ca. 2 x 5 cm.
    Nach dem Erkalten mit der Schokoladenglasur bestreichen und mit je einer abgezogenen
    Mandel verzieren.

Spritzgebäck:
250 
    g Butter
    200 g Zucker
        2    Eier 
    --> schaumig rühren
    1.P.  Vanillezucker
    125 g gemahlene Haselnüsse
    500 g Mehl
    --> dazugeben und zu einem Knetteig verarbeiten
    1 Std. kühl stellen, Teig durch Fleischwolf drehen, Ringe oder "S" 
    formen
    Bei 200 Grad 10 - 15 min backen.
    Je nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben oder zur Hälfte in Kuvertüre 
    eintauchen.